ID : 599209701867177

In unserem Umfeld

Erbe
bis 27.8 Km bei uns

Abbaye de Stavelot

Von der Geschichte einer der ältesten Klostergründungen Belgiens, über das künstlerische Werk einer der prägenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, des Dichters Guillaume Apollinaire, bis hin zur Geschichte der schönsten Rennstrecke der Welt – alles dies können Sie in der Abtei von Stavelot und dem umliegenden Gelände, welches zum außergewöhnlichen Kulturerbe Walloniens gehört, bewundern.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
L'Abbaye de Stavelot, un trésor historique au cœur des Ardennes belges! ???? Nichée dans un cadre pittoresque, cette abbaye séculaire est une véritable fenêtre sur le passé et une destination incontournable pour les amateurs d'histoire et de culture.
Kultur
bis 15.3 Km bei uns

Monde Sauvage Safari Parc

 Votre safari à 25 km de Liège ! Un véritable safari africain. Inutile de voyager loin ou de payer cher... En petit train ou en voiture, vous découvrirez la faune africaine dans un cadre naturel, conçu de manière à leur permettre d'évoluer en semi-liberté. Venez découvrir les manchots de Humboldt, le Canyon des ours,  l'espace nord-américain et son allée de séquoias. 3 représentations didactiques à couper le souffle : Perroquets, otaries et rapaces. Les volières et le jungle dôme: Les oiseaux exotiques peuvent être observés dans les volières intérieures dans l'enceinte du dôme où vous trouverez également les reptiles et les mygales. Les grandes volières extérieures vous proposent une collection impressionnante d'espèces d'oiseaux aquatiques. Les grands fauves, les ours et les îles aux singes et aux lémurs, qui vivent en harmonie avec leur environnement. Le plateau sud-américain. Découvrez le Fraxinus aventure, parcours d'accrobranche. Grande plaine de jeux, restaurant, self-service, boutique souvenirs. Durée totale de la visite : +/- 5h. Parking : 6€ (à acheter en ligne ou à la caisse). Entrée gratuite pour les enfants de -3ans.  Chiens interdits
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Mit Kindern und Enkeln finden Sie hier etwas, das den ganzen Tag beschäftigt. Ein nettes Spiel voller Spiele rundet den Besuch bei den Tieren von hier und anderswo ab und warum nicht vor Ort eine Kleinigkeit essen? Alles, was Sie für einen unvergesslichen Tag brauchen.
Kultur
bis 15.9 Km bei uns

Abbaye de Beaufays

 Fondée en 1123, l'Abbaye de Beaufays a traversé plus de neuf siècles d'une histoire parfois mouvementée.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Pour info : La Bière - La source à laquelle Robert et ses compagnons puisaient leur eau il y a 900 ans coule toujours dans la cour du Prieuré. C’est également à cette source que les chanoines puisaient de l’eau pour brasser leur bière dans l’ancienne brasserie. La bière du Prieuré brassée par notre brasseur-partenaire est inspirée de la tradition chère aux chanoines de Saint-Augustin
Freizeitactivitäten
bis 4.4 Km bei uns

Domäne von Palogne

 Eingebettet in ein grünes Tal im Herzen des Anwesens versprüht der Bauernhof von Palogne Wohlbefinden und heißt Sie mit unzähligen Möglichkeiten zur Entspannung und für Natursportarten willkommen:Kajaks, Mountainbike (3 x 12 km Mountainbike-Strecken), ausgeschilderte Wanderungen (9 Vorschläge von 2,5 bis 11 km - Kartenverkauf an den Empfangsstellen), Spielplatz, Minigolf, Multisportfeld ... Verpassen Sie nicht die Taverne "Al la Gatte d'Or" im alten Haus aus dem 18. Jahrhundert: Probieren Sie die lokalen Spezialitäten und genießen Sie eine gute Zeit mit Familie oder Freunden!
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Ein wahres Vergnügen. Auf der Domaine de Palogne ist es möglich, frische Luft zu atmen und gleichzeitig die Reichtümer dieses wunderschönen Tals zu erkunden! Ihre Flotte an Mountainbikes und E-Mountainbikes wächst, um Ihnen noch mehr Erlebnisse zu bieten. Was für bereichernde Entdeckungen!
Erbe
bis 28.7 Km bei uns

Château Féodal de La Roche-en-Ardenne

   Drehen Sie die Zeit zurück und entdecken Sie die Ruinen der berühmten feudalen Burg, die über der charmanten Kleinstadt La Roche-en-Ardenne thront.  Hoch über dem Tal, eingebettet zwischen einer Schleife der Ourthe und den steilen Flanken des Deisterhügels, erheben die Ruinen dieser mittelalterlichen Burg, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert erbaut wurde, ihre dunkle und imposante Masse. Zu bestimmten Zeiten des Jahres finden innerhalb der Burgmauern verschiedene Aktivitäten wie Bogenschießen und Kunsthandwerk, Falknereivorführungen usw. statt. In manchen Sommernächten kann man in der Abenddämmerung - außer bei schlechtem Wetter - sogar den Geist der Gräfin Berthe über die Burgruine wandern sehen, an der Stelle ihres tragischen Todes.   Nächste Veranstaltungen : Show des Phantoms von Berthe vom 05/07 bis zum 23/08. Großes Feuerwerk am 20/07 Mittelalterliches Wochenende vom 26/07 bis 27/07 Mittelalterliches Essen am 27/07   Vom 05.07. bis 25.07. und vom 28.07. bis 24.08., jeweils von 11 bis 17.30 Uhr, Einführung ins Bogenschießen. Vom 10.07. bis 20.08., mittwochs von 10 bis 12 Uhr, Leseaktivitäten der Bibliothek La Roche. Vom 05.07. bis 06.07., von 11 bis 17 Uhr, Kompanie Aliquam Amentis, mittelalterlicher Tanzworkshop. Vom 05.07. bis 06.07., von 10 bis 18 Uhr, Compagnie Sinestres Notes, Entdeckung des Skriptoriums. Vom 07.07. bis 11.07., von 10.00 bis 16.30 Uhr, Magic Arts ASBL, Akademie der magischen Künste. Vom 12.07. bis 13.07., jeweils um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16 Uhr, Matthî-Theater, Puppentheater. Vom 12.07. bis 13.07., jeweils um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16 Uhr, Triboulet de Toroul-Boroul, Workshop für mittelalterliche Musik. Vom 14.07. bis 18.07., 10.00 bis 18.00 Uhr, Nouri Fadli, mittelalterliche Schmiede. Vom 19.07. bis 20.07., von 11 bis 18 Uhr, Bousies & Fervestis, Rekonstruktion des Hof- und Militärlebens im 15. Jahrhundert. Vom 19.07. bis 21.07., jeweils um 14:00, 15:00, 16:00 Uhr und 17 Uhr, Mélanie Bruniaux und Rumelin, Shows und Aktivitäten zum Thema „Harfe und Geschichtenerzählen"". Vom 21.07. bis 25.07., jeweils 12:00, 14:00 Uhr und 16 Uhr: Die Welt der Greifvögel (Alain Ghion). Vom 26.07. bis 27.07., mittelalterliches Wochenende. Vom 28.07. bis 01.08., 10 bis 18 Uhr, Nouri Fadli, mittelalterliche Schmiede. Vom 01.08. bis 03.08., ab 13 Uhr bis 17 Uhr, Spielleute, mittelalterliche Musik. Vom 02.08. bis 10.08., jeweils um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16 Uhr, Matthî-Theater, Puppentheater. Vom 09.08. bis 10.08., von 11 bis 18 Uhr, Bousies & Fervestis, Rekonstruktion des Hof- und Militärlebens im 15. Jahrhundert. Vom 11.08. bis 17.08., 10 bis 18 Uhr, Nouri Fadli, mittelalterliche Schmiede. Vom 14.08. bis 17.08., von 10 bis 18 Uhr, Compagnie de la Licorne, der bürgerliche Milizionär auf Feldzug im 17. Jahrhundert. Vom 18.08. bis 22.08., von 10.00 bis 16.30 Uhr, Magic Arts ASBL, Akademie der magischen Künste. Vom 23.08. bis 24.08., jeweils um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16 Uhr, Matthî-Theater, Puppentheater. Vom 23.08. bis 24.08., jeweils um 11:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16 Uhr, Triboulet de Toroul-Boroul, Workshop für mittelalterliche Musik. Preise:  6.5 € pro Kind (zwischen 3 und 12 Jahren)  + 2€/p.p. während der Animationen . 8.5 € pro Erwachsener (ab 12 Jahren)  + 2€/p.p. während der Animationen . Gruppentarif (+ 15 Personen ): Ermäßigung von 0.50 € p.p.   Auf Reservierung per E-Mail: E-Mail-Adresse: info@chateaudelaroche.be Geführte Besichtigung: 50 € pro Führer. Besichtigung mit Verkostung unserer lokalen Produkte: 27 € p.p. Zu Ihrer Information:   Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Anlage bei Schnee und/oder Eis geschlossen werden kann. In diesem Fall bleiben die Tickets bis zu einem späteren Zeitpunkt gültig.   Wir haben jeden Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Besuch: eine halbe Stunde vor Schließung. Die Dauer des Besuchs beträgt 45 Minuten.   Die Seite ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Hunde an der Leine sind im Schloss willkommen.   Bitte reservieren Sie per E-Mail ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen : info@chateaudelaroche.be . Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Besuch in unserem wunderschönen Schloss! Das Team des feodales Schlosses von La Roche-en-Ardenne.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Ja ja ja, ich habe es gesehen ... oder ich dachte, ich hätte es gesehen, ha ha. An manchen Abenden, gegen Einbruch der Dunkelheit - außer bei schlechtem Wetter - kann man sogar den Geist der Gräfin Berthe auf den Ruinen des Schlosses am Ort seines tragischen Todes umherwandern sehen .
Kultur
bis 23.4 Km bei uns

Chlorophyll Park

Ab 2025! 2 neue Lernmodule und 2 Spielplätze! 🕐 Überprüfen Sie Daten/Uhrzeiten in unserem Online-Kalender. Geöffnet vom 2. bis 29. Juni: Mittwoch bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr (geöffnet Montag, 9. und 23. Juni von 10 bis 17 Uhr) Geöffnet vom 30. Juni bis 6. Juli: täglich von 10 bis 17 Uhr. Geöffnet vom 7. Juli bis 24. August: täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr. Geöffnet vom 25. August bis 31. August: täglich von 10 bis 17 Uhr. Geöffnet vom 1. September bis 12. Oktober: Mittwoch bis Freitag von 10 bis 16 Uhr und Samstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Das Restaurant ist wochentags geschlossen. Geöffnet vom 13. Oktober bis 2. November: täglich von 10 bis 17 Uhr. Geöffnet vom 8. bis 11. November von 10 bis 17 Uhr. Geöffnet am letzten Wochenende vom 15. bis 16. November von 10 bis 17 Uhr. Aufmerksamkeit: Bei einer Online-Buchung kaufen Sie Ihre Tickets bitte mindestens 2 Stunden vor Ihrem geplanten Besuch. Letzter Einlass 2 Stunden vor Parkschließung. Bezahlung vor Ort möglich. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. 💶Preis: Standardtarif für Erwachsene: 9,50 €/Erwachsener. Normaltarif Kind (3 bis 12 Jahre): 8,50 €/Kind. Schatzsuche: 1 € pro Kind 🏠 Einwohner von Manhay : Freier Eintritt ist nur mit Wohnsitznachweis pro Besucher möglich (z. B. Personalausweis für jede Person ab 3 Jahren oder Haushaltszusammensetzung ⚠️ Achtung! Hunde sind nicht erlaubt (Blindenhunde sind erlaubt). Zwei Zwinger stehen kostenlos zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Barrierefreiheit für Kinderwagen und Rollstühle im Park (außer am Steg) Herzlich willkommen im Chlorophyll Park!
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Der Parc Chlorophylle und die Brasserie des Parks sind an belgischen und niederländischen Feiertagen täglich geöffnet. Der Parc Chlorophylle ist ein 9 Hektar großer Freizeit-, Bildungs- und Kunstwaldpark im Herzen der Ardennenwälder, zwischen Baraque de Fraiture und dem Ourthe-Tal. Ein 2 km langer Lehrpfad, ein herrlicher Baumwipfelpfad und thematische Spielplätze lassen Sie den Wald spielerisch entdecken.
Kultur
bis 16.5 Km bei uns

Tramway Touristique de l'Aisne

 Die TTA: ein einmaliger Ausflug. Im Tal der Aisne liegt ein unberührtes Naturschutzgebiet, durch das ein sanft gewundener Bach fließt. Seine klaren Wasser plätschern anmutig durch die idyllische Landschaft und im Schatten großer, jahrhundertealter Wälder dahin. Auf der Spur seiner Quellen nimmt die TTA Sie mit auf eine 11 Kilometer lange Reise durch die landschaftliche Quintessenz der Ardennen, deren Natur sich hier in ihrer ganzen Schönheit präsentiert. Freuen Sie sich auf eine unvergleichliche Fahrt in den sorgsam gepflegten Trambahnzügen aus längst vergangener Zeit, die in Rot- und Elfenbeintönen erstrahlen: Es erwartet Sie ein lebendiges Museum, das Sie in eine Epoche zurückversetzt, in der die Uhren noch langsamer liefen – eine Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts, in der einfache Nebenbahnstrecken die Provinz Luxemburg langsam aus dem Dornröschenschlaf weckten. Am TTA-Bahnhof finden Sie zwei Spielplätze (kostenlos), das Museum und das Royal Syndicat d'Initiative d'Erezée.  Dank der Bemühungen vieler Helfer und der Unterstützung der Gemeinden Erezée und Manhay schlängelt sich die TTA heute auf der alten Kleinbahnstrecke Erezée-Lamormenil entlang der Aisne. Abgerundet wird das Erlebnis durch unser Team von begeisterten Ehrenamtlichen aller Altersklassen, die ihre Freizeit gerne dieser Aufgabe widmen – und sich auf Ihren Besuch freuen. Wir freuen uns auf Sie! Alle Leistungen werden vor Ort bei Ankunft bezahlt. Ihre Kreditkarte wird nur als Garantie übernommen.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Reisen Sie mit einer Touristenstraßenbahn in die Vergangenheit. Eine großartige Möglichkeit, die Natur der Ardennen zu entdecken
Kultur
bis 28.4 Km bei uns

Darcis Chocolatier

Un voyage inoubliable au coeur du chocolat. Voyagez aux origines du chocolat en vous faufilant à travers les couloirs de notre temple Maya, embarquez ensuite à bord de la Caravelle de Cortez et traversez les océans vers l'Europe. Au fil de la visite, vous arriverez en pleine époque de la Révolution Française dans un salon bourgeois pour enfin vous plonger dans l'ambiance des premières boutiques de chocolat du début du 20ème siècle. A l'étage, ne manquez pas la suite du parcours, retraçant les gestes du chocolatier, les bienfaits du chocolat et bien d'autres surprises ... Vous terminerez votre voyage le long de nos ateliers et observerez nos artisans en plein travail. La fabrication du chocolat n'aura plus aucun secret pour vous !
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Nichts zu sagen: zu gut ... aber nicht gut, AUSGEZEICHNET Ah, belgische Schokolade ... aber die von DARCIS!
Freizeitactivitäten
bis 21.8 Km bei uns

Bauerngolf

 Cachée entre les collines d'un petit hameau, se trouve la Ferme de la Bourgade. C'est une ferme familiale, où petits et grands participent aux tâches quotidiennes.  Nous vous proposons deux activités : Le golffermier (du vendredi à dimanche) et les samedis (à 11h au matin) la promenade en char à banc  Le golffermier s'inspire bien évidemment du golf traditionnel si ce n'est que vous frappez la balle à l'aide d'un petit sabot en bois et que le terrain de golf est une prairie où il n'est pas rare de jouer parmi les vaches... C'est une agréable promenade au milieu des prairies vallonnées. Le parcours qui se situe dans un environnement calme et naturel, suit le ruisseau de Moressée. Tout le monde peut y jouer, c'est facile. La balade en char à banc est une façon originale pour découvrir la région en prenant place à bord de notre « char-à-bancs », construit par l'agriculteur même. Notre char-à-bancs, d'une capacité de 45 places, est tiré par un tracteur ! Nous vous proposons un circuit commenté de environ 15 km qui s'effectue en 2 heures à travers les prairies des bois Idéal pour une sortie en famille, avec des amis ou des collègues de travail.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Ein Aufenthalt in La Ferme de la Bourgade ist ein wahres Vergnügen. Was für tolle Aktivitäten und was für gutes Fleisch. Lecker...
Kultur
bis 12.9 Km bei uns

Grottes de Remouchamps

 Partez à l'aventure au cœur de la Terre ! Aux Grottes de Remouchamps, explorez un monde souterrain fascinant où la nature a sculpté un décor spectaculaire au fil des millénaires. Traversez des galeries majestueuses, émerveillez-vous devant des salles aux dimensions impressionnantes… et terminez votre visite par la plus longue navigation souterraine d'Europe !
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Kultur
bis 20.3 Km bei uns

Grotten von Hotton

 !!! VORHERIGE RESERVIERUNG DRINGEND EMPFOHLEN!!! Um unsere Verfügbarkeit zu überprüfen wählen Sie bitte ein Datum aus Willkommen in den Höhlen von Hotton! Die Höhlen von Hotton sind die einzigen, die vollständig klassifiziert wurden. Stöbern Sie in den Titangalerien. Beherrsche einen 30-Meter-Abgrund. Betrachten Sie die zerbrechlichen Vorhänge. Hören Sie das Dröhnen des Stroms und erleben Sie die Emotionen der unterirdischen Welt mit unseren Guides. Seit dem Jahr 2000 können Sie mit einem dreimal längeren und doppelt so tiefen Kurs die außergewöhnliche Vielfalt der Formen und Farben der Konkretionen der Höhle betrachten. Sie steigen 65 m unter der Erde ab, um einen unterirdischen Fluss zu entdecken, und klettern 30 m zu Fuß und 35 m mit dem Aufzug.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Die Grotten von Hotton wurden 1958 entdeckt und gelten als die schönsten Höhlen Belgiens. Dieses geologische Juwel in der Provinz Luxemburg ist ein außergewöhnliches Naturerbe der Wallonie und wurde vollständig klassifiziert und mit 2 Sternen im Michelin-Führer ausgezeichnet.
Kultur
bis 27.8 Km bei uns

Parc à Gibier de La Roche-en-Ardenne

 Dieser 10 ha große, mitten in der Natur gelegene Park bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bewohner unserer Wälder sowie deren nahe Verwandte auf dem Hof zu beobachten. Auf einem 1,2 km langen Fußweg treffen Sie in einer ihrer natürlichen Lebensweise nahen Umgebung auf eine Herde Damhirsche, Hirsche und Rehe, Mufflons, eine Herde Wildschweine und Wildschweine, Wölfe, Luchse, Füchse, Adler- Eulen … Dann schauen Sie bei den Haustieren des Minibauernhofs vorbei und nehmen Sie sich die Zeit, diesen natürlichen Raum auf der Terrasse der Cafeteria mit Blick auf den Spielplatz zu genießen. Nächste Veranstaltungen : Jeden Freitagabend vom 18/07 bis 15/08, Spaziergang in der Abenddämmerung. Am Samstag, 16/08 und Sonntag, 17/08, Wolfsfest. Am Freitag 26/09 und Samstag 27/09 + Freitag 03/10 und Samstag 04/10, Hirschröhren.   Zu Ihrer guten Information: Die Dauer des Besuchs beträgt ungefähr: 1 Stunde. Letzter Besuch eine Stunde vor Schließung! Der Wildpark ist täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.   Unser Park ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität schwer zugänglich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns forbidden prohibited dogs - Free SVG Image & Icon. | SVG Silh"> Hunde sind im Wildpark nicht erlaubt. Besuch mit einem Assistenzhund? Benachrichtigen Sie uns mindestens 48 Stunden im Voraus per E-Mail. Bitte reservieren Sie per E-Mail ab 15 Personen   Komm mit deiner Familie, Schule, Freunden, … und:   Heiler für einen Tag! Vormittags nur auf Vorbestellung! Vollständige Fütterung - Unterstützen Sie den Pfleger beim Füttern der Tiere! Wölfe füttern - Unterstütze den Tierpfleger beim Füttern der Wölfe! Frühstücksformeln! Frühstücken im Wildpark - in einem ungewöhnlichen Rahmen!  Geburtstagsformel! Geburtstagsparty für 3-12 Jährige Infos & Reservierungen via e-mail
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Dieser 10 Hektar große Park mitten in der Natur bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bewohner unserer Wälder sowie ihre nahen Verwandten auf dem Bauernhof zu beobachten. Auf einem 1,2 km langen Wanderweg begegnen Sie in naturnaher Umgebung einer Herde Damwild, Hirschen und Rehen, Mufflons, Wildschweinen und Frischlingen, Wölfen, Luchsen, Füchsen, Uhus usw.
Kultur
bis 20.1 Km bei uns

RIVEO

Willkommen bei RIVEO, dem Entdeckungszentrum für das aquatische Leben in Wallonien! Tauche ein in eine faszinierende Welt, in der Flüsse und ihre Bewohner keine Geheimnisse mehr für dich haben! 🦞 Aquarien, Ausstellungen und Aktivitäten erwarten dich für ein unterhaltsames und immersives Erlebnis – perfekt für Familien, Schulklassen oder Freunde. ✨ Entdecke die Ausstellung "STOP INVASIONS!" und erfahre mehr über die Auswirkungen invasiver exotischer Arten – Pflanzen und Tiere, die unsere Ökosysteme in Wallonien bedrohen. 🐟 Lerne die Fische unserer Flüsse kennen in einem halbunterirdischen Gebäude , das einzigartig in Belgien ist. Ein nachgebildeter Flussarm und große Aquarien bringen dich in Kontakt mit der Schleie, auch bekannt als Doktorfisch , dem Hecht, dem Hai des Flusses , und dem Dreistachligen Stichling, einem winzigen, aber faszinierenden Fisch. 🎣 Erlebe die Natur auf eine neue Art! RIVEO bietet interaktive Aktivitäten für alle Altersgruppen: 🌿 Erkunde mit unseren Guides die lokale Biodiversität bei Naturwanderungen und spannenden Workshops. 🎣 Lerne das Angeln mit professioneller Ausrüstung und entdecke die Techniken, um ein echter Angler zu werden. 🌿 Entspanne dich in unseren Themengärten , eine Reise durch Zeit und Natur: Klostergarten, maurischer Garten, Renaissance-Garten … Und für noch mehr Spaß fordere deine Familie oder Freunde auf unserem 18-Loch-Minigolfplatz mitten im Herzen von Hotton heraus! 🎁 Bevor du gehst, besuche unseren Souvenirladen , um eine Erinnerung an deinen Besuch mit nach Hause zu nehmen, oder stöbere in unserem Angelshop nach der passenden Ausrüstung für dein nächstes Wasserabenteuer! 📍 In Hotton gelegen , ist RIVEO ein absolutes Muss in Wallonien für Familien, Schulen und Naturliebhaber .   Bereit, ins Abenteuer einzutauchen?   🚫 Keine Haustiere erlaubt
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
eine wahre Reise durch Zeit und Natur: Kloster, Mauren, Renaissance... Und für noch mehr Spaß fordern Sie Ihre Familie oder Freunde auf unserem 18-Loch-Minigolfplatz heraus, einem außergewöhnlichen Platz im Herzen von Hotton! Gehen Sie mit den Guides auf Entdeckungsreise und entdecken Sie die lokale Artenvielfalt bei Naturwanderungen und unterhaltsamen Workshops.
Kultur
bis 12.3 Km bei uns

Megalithen-Museum

 La Maison des Mégalithes est le point de départ de la découverte du site mégalithique, du village et de la région.  Situé au coeur d'un des Plus Beaux Villages de Wallonie, cet espace d'accueil convivial présente un musée  sur les dolmens et les menhirs et sur leurs constructeurs, les premiers agriculteurs-éleveurs du Néolithique, il y a 5000 ans .  La boutique propose des itinéraires de promenade , des informations touristiques , des brochures , des cartes postales  et des publications  diverses.  A la cafétéria et sa terrasse ensoleillée, on dégustera la Dolménius , une bière artisanale ambrée qu'on ne trouve nulle part ailleurs. La Maison des Mégalithes propose des visites guidées du musée, du site mégalithique, des pierres de légendes  et du village ainsi que des animations pour les écoles.    Infos générales :  Cercle Historique Terre de Durbuy asbl Place Arsène Soreil 7 - 6940 Wéris +32 86 21 02 19 - info@megalithes-weris.be TVA : BE424 434 089 - Belfius Banque BE82 0682 2105 7468  BIC : GKCCBEBB - RPM Liège
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Das Haus der Megalithen ist der Ausgangspunkt zur Erkundung der Megalithstätte, des Dorfes und der Region. Dieser einladende Empfangsbereich am Place Arsène Soreil beherbergt ein Museum über Dolmen und Menhire und ihre Erbauer, die ersten Bauern und Viehzüchter der Jungsteinzeit vor 5.000 Jahren. Der Shop bietet Wanderrouten, Touristeninformationen, Broschüren, Postkarten und verschiedene Publikationen an. In der Cafeteria und auf der sonnigen Terrasse können Sie Dolménius probieren, ein bernsteinfarbenes Craft-Bier, das es nirgendwo sonst gibt.
Kultur
bis 16.8 Km bei uns

Brasserie Minne

La Brasserie Minne est active depuis 2008 et connaît une belle réputation dès son ouverture. Alors sous le nom de Brasserie de Bastogne, ce sont les Trouffettes blondes et Trouffettes rousses qui gagnent le coeur des locaux, des régionaux et bien plus encore. C'est sa Super Sanglier qui lui ouvre les portes du succès. En 2019, la Brasserie a besoin de plus de place, d'un meilleur accès routier et décide de déménager de la région de Bastogne pour le Zoning de Baillonville.  Son succès, la Brasserie Minne le doit à sa créativité et sa passion. On retrouve cette fougue jusqu'à l'originalité des étiquettes avec le dessin d'un Sanglier ou d'autres animaux de nos forêts ardennaises. Aujourd'hui, nos gammes « classique » et « Ardenne » comportent une quinzaine de bières produites tout au long de l'année : Super Sanglier, Ardenne Triple, Belle d'Eté, pour ne citer qu'elles. La Brasserie Minne c'est aussi un savoir-faire original et avant-gardiste notamment avec la gamme « Wood » puisque cela fait des années que la Brasserie propose des bières élevées en fut de chêne. Cette gamme offre un panel exceptionnel de sensations gustatives aux amateurs et aux curieux de bières spéciales. Elles sont disponibles chaque fin d'année.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Die Brasserie Minne besteht seit 2008 und genießt seit ihrer Eröffnung einen hervorragenden Ruf. Die Brasserie Minne verdankt ihren Erfolg ihrer Kreativität und Leidenschaft. Diese Leidenschaft finden wir auch in der Originalität der Etiketten mit dem Design eines Wildschweins oder anderer Tiere aus unseren Ardennenwäldern wieder. Heute umfassen ihre Sortimente „Classic“ und „Ardenne“ rund fünfzehn Biere, die das ganze Jahr über gebraut werden: Super Sanglier, Ardenne Triple, Belle d'Eté, um nur einige zu nennen.
Kultur
bis 23.5 Km bei uns

Museum des wallonischen Lebens

Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Das im Herzen von Lüttich gelegene und seit 2008 renovierte Museum des wallonischen Lebens bietet einen originellen und umfassenden Einblick in Wallonien vom 19. Jahrhundert bis heute. Das Museum bietet regelmäßig temporäre Ausstellungen in zwei Räumen an und organisiert sein Angebot rund um ein breites Spektrum an Aktivitäten für jedermann. Darüber hinaus ist es Gastgeber und Mitwirkender zahlreicher Veranstaltungen. Es bewahrt die Kunst des Lütticher Puppenspiels und das traditionelle Repertoire im authentischen Rahmen seines Theaters, bietet dank seines Konferenzprogramms zahlreiche gesellschaftliche Debatten, lädt sein Publikum durch die von ihm organisierten Konferenzen dazu ein, gesellschaftliche Probleme zu hinterfragen, öffnet sich den Forschern durch sein Dokumentationszentrum und den Reichtum seiner Sammlungen, ... Das Museum ist ein umfassendes Erbe, das von einem dynamischen Team verwaltet wird, das seinem Publikum dient und ihm Aufmerksamkeit schenkt. Es ist ein Universum in ständiger Entwicklung!
Freizeitactivitäten
bis 23.6 Km bei uns

Domaine Provincial de Wégimont

AM RAND DES PLATEAU DE HERVE, IN EINEM GRÜNEN RAHMEN MIT BÄUMEN UND BLUMEN, LÄDT DIE DOMAINE DE WÉGIMONT SIE EIN, IHR UNTERKUNFTS-, FREIZEIT- UND ENTSPANNUNGSZENTRUM ZU ENTDECKEN. Auf einer Fläche von 22 Hektar, sein Schloss, das in ein Unterkunftszentrum umgewandelt wurde, sein Komplex von auf 26 °C beheizten Schwimmbädern , sein Freizeitpark, seine 7 Teiche, darunter 1, der in einen Fischteich umgewandelt wurde, sein Arboretum, seine Waldgebiete, sein Der Campingplatz und seine Kulturgalerie ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Die Entdeckung der Domaine de Wégimont ist die Garantie für eine schöne gemeinsame Zeit mit Familie oder Freunden.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Die 22 Hektar große Domaine de Wégimont zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Ihr Schloss wurde in ein Gästehaus umgewandelt, ihr Komplex aus 26 °C beheizten Schwimmbädern, ihr Freizeitpark, ihre sieben Teiche, darunter einer, der in einen Fischteich umgewandelt wurde, ihr Arboretum, ihre Waldgebiete, ihr Campingplatz und ihre Kulturgalerie sorgen für Abwechslung. Wir bieten außerdem ein in der Wallonie einzigartiges Konzept: den PARC FOOTILO (Footgolf Champêtre). Ein Besuch der Domaine de Wégimont garantiert eine schöne gemeinsame Zeit mit Familie oder Freunden.
Feste und Veranstaltungen
bis 5.7 Km bei uns

Bucolique

Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Bereits zum fünften Mal bietet Ihnen das Bucolique Ferrières Musikfestival ein einzigartiges Erlebnis. Bei einem etwa 6 km langen und sechsstündigen Spaziergang durch die Landschaft von Ferrières können Sie Künstler bei drei Konzerten in völlig unterschiedlicher Atmosphäre vor der Kulisse einer farbenfrohen Natur entdecken. Jede Etappe bietet zudem die Gelegenheit, eine lokale Mikrobrauerei (wieder) zu entdecken und dazu einen passenden Imbiss zu genießen. Der Spaziergang findet samstags und sonntags statt, und für Abwechslung sorgt täglich ein anderes Musikprogramm. An den beiden Tagen finden sechs Abfahrten mit jeweils 300 Plätzen statt.
Kultur
bis 23.5 Km bei uns

Fort de Huy et Mémorial

Construit par les Hollandais entre 1818 et 1823 sur le site de l'ancien châteay, le fort est transformé en camp de détention par l'armée allemande. De mai 1940 au 5 septembre 1944, plus de 7000 prisonniers y seront incarcérés. Aujourd'hui, le fort est devenu un lieu de mémoire de la Seconde Guerre mondiale et reste un témoignage intact de l'univers concentrationnaire nazi, avec ses cachots, salle d'interrogatoire, chambres de détention et lavoirs rudimentaires. L'espace muséal éclaire le visiteur sur les conditions de vie des prisonniers au fort durant la Seconde Guerre mondiale et sur la vie quotidienne de la population sour l'Occupation. Une vidéo d'une quinzaine de minutes complète la visite. Des témoins directs de cette douloureuse période y racontent leur vécu. À découvrir également : le panorama (toute la ville de huy et ses environs immédiats) et le puits (XVIe siècle), vestige de l'ancien château. Pour les écoles, des activités pédagogiques axées sur la connaissance des deux guerres mondiales et l'éducation à la citoyenneté sont organisées sur réservation.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Die Stadt Huy beherbergt eine bewegende Gedenkstätte für den Zweiten Weltkrieg: das Fort mit seinem Widerstands- und Konzentrationslagermuseum. Hinter der riesigen Kutscheneinfahrt des Forts befindet man sich im dunklen Gewölbe eines eisigen Korridors. Die Atmosphäre des Ortes mit seinen düsteren Verliesen, Verhörräumen, einfachen Waschhäusern und Arrestzellen – allesamt intakte Zeugnisse der nationalsozialistischen Konzentrationslagerwelt – ist sofort beeindruckend. Im Museum erfahren Sie mehr über die Lebensbedingungen der Gefangenen im Fort und den Alltag der lokalen Bevölkerung während der Besatzung. Erfahren Sie, wie die Stadt Huy befreit wurde. Ein audiovisueller Raum mit Zeugnissen aus dieser schmerzhaften Zeit rundet den Besuch ab. Das Fort wurde zwischen 1818 und 1823 an der Stelle der alten Burg „Tchestia“ erbaut, die 1717 abgerissen wurde. Einziges Überbleibsel dieser Burg ist der 90 Meter tiefe Brunnen aus dem 16. Jahrhundert. Von Mai 1940 bis zum 5. September 1944 bauten die Deutschen das Fort in ein Internierungslager um. Mehr als 7.000 Gefangene verschiedener Nationalitäten waren dort inhaftiert.
Kultur
bis 4.7 Km bei uns

Grotte de Comblain

 Joyau naturel de la vallée de l'Ourthe, la Grotte de Comblain est l'une des plus riche en concrétions de Wallonie. Elle est classée Cavité Souterraine d'Intérêt Scientifique pour la richesse de sa population de chauves-souris. L'asbl Les découvertes de Comblain en assure sa gestion.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
1900: Entdeckung der Höhle. Da es ihr nicht gelang, ihren Hund aus der misslichen Lage zu befreien, in die er geraten war, suchte seine junge Besitzerin im Dorf Hilfe. Unter der Leitung von Polizeikommissar Dubuisson halfen mehrere Arbeiter einem von ihnen, in das Loch hinabzusteigen, in das der Hund gefallen war. Ohne Lampe fand der improvisierte Retter den unvorsichtigen Hund im schwachen Licht, das durch das Loch fiel. Die Geschichte verbreitete sich und erregte die Aufmerksamkeit einer Gruppe von Wissenschaftlern, die auf der Suche nach unterirdischen Höhlen durch Belgien reisten.
Kultur
bis 11.2 Km bei uns

Parc des Topiaires Formbaumgarten

A Durbuy, la "plus petite ville du monde" Durbuy, Destination Rurale d'Excellence (Eden), abrite le plus grand jardin de topiaires. Situé en bordure de l'Ourthe, vous bénéficiez d'une vue exceptionnelle sur le château de Durbuy. Ce parc exceptionnel est à découvrir en famille, entre amis ou en groupe aussi bien pour le plaisir des grands que des petits..... Diverses formules vous sont proposées avec ou sans guide, avec ou sans animations. Pour une durée approximative de visite de 1 heure (voir nos tarifs). Déambulez dans les allées à la découverte des 250 sculptures. Des panneaux didactiques vous apporteront des informations complémentaires concernant la faune et la flore de notre région. Le parc est ouvert toute l'année excepté de la fin du congé de Noël au 15 février 2020. N'hésitez pas à venir nous rendre visite.
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Dieser originelle und einzigartige Garten erstreckt sich über 1 Hektar. Über 250 Pflanzenskulpturen, wahre Kunstwerke, fesseln Ihren Blick und versetzen Sie in Erstaunen. Schlendern Sie durch die grünen Alleen des Parks mit seinen 39 Blumenbeeten. Bewundern Sie Buchsbäume, Eiben und Stechpalmen, die durch kunstvollen, einfallsreichen und leidenschaftlichen Schnitt ihre Form annehmen. Am Ufer der Ourthe gelegen, bietet der Parc des Topaires zudem einen außergewöhnlichen Blick auf Schloss Durbuy. Besuchen Sie den Gesundheitsgarten mit Heilpflanzen. Dieser Bereich wurde speziell gestaltet, um die Öffentlichkeit für die Natur und den Gesundheitsschutz zu sensibilisieren. Individuelle, selbstgeführte Tour. Führungen auf Griechisch und Polnisch verfügbar. Hören Sie aufmerksam zu, öffnen Sie die Augen und wecken Sie alle Sinne. Dies ist ein einzigartiges Erlebnis in Durbuy.
Kultur
bis 12.9 Km bei uns

Maison du Tourisme Ourthe-Vesdre-Amblève

Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Entdecken Sie Ourthe-Vesdre-Amblève zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd oder im Kajak über mehrere Tage von Unterkunft zu Unterkunft. Das organisierte Abenteuer Sie starten bei einer Pension oder einem Hotel und jeden Tag führt Sie eine neue Etappe über die schönsten Wege unserer schönen Region zur nächsten Unterkunft. Natur und Kulturerbe Die Reiserouten räumen den vielen Sehenswürdigkeiten der OVA einen hohen Stellenwert ein und bevorzugen die schönsten Aussichtspunkte und malerischsten Straßen unserer schönen Region. Treffen Sie Produzenten Diese Etappen ermöglichen es Ihnen auch, die Produzenten und ihre Produkte kennenzulernen: Bier, Käse, Gemüse, Fleisch … menschliche Begegnungen voller Aromen. Reisen „ohne Gepäck“ Ein Service kann sich um Ihr Gepäck kümmern und es zur nächsten Unterkunft bringen. Die Mini-Shops des Landes In Ihrer Unterkunft finden Sie eine Auswahl an lokalen Produkten (Bier, Marmelade, Kekse usw.). Das Picknick des Landes Wir brechen nicht mit leerem Magen zu einem Abenteuer auf! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Picknick aus regionalen Produkten zu bestellen, das Sie unterwegs genießen können.
Kultur
bis 4.9 Km bei uns

Bier- und Schnapsmuseum Schloss Avouerie

Installé dans le magnifique donjon du XIIème siècle, le musée vous invite à découvrir les secrets de la bière: sa fabrication, ses différents goûts et aspects, son origine et son intégration dans la culture belge. Sans oublier, en conclusion, la traditionnelle dégustation de la bière de l'Avouerie dans les caves voûtées. Visites historiques du château du XVIIe siècle. Animation enfants: "Devenez un chevalier protecteur d'Anthisnes!"
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Entdecken Sie Ourthe-Vesdre-Amblève zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd oder im Kajak über mehrere Tage von Unterkunft zu Unterkunft. Das organisierte Abenteuer Sie starten bei einer Pension oder einem Hotel und jeden Tag führt Sie eine neue Etappe über die schönsten Wege unserer schönen Region zur nächsten Unterkunft. Natur und Kulturerbe Die Reiserouten räumen den vielen Sehenswürdigkeiten der OVA einen hohen Stellenwert ein und bevorzugen die schönsten Aussichtspunkte und malerischsten Straßen unserer schönen Region. Treffen Sie Produzenten Diese Etappen ermöglichen es Ihnen auch, die Produzenten und ihre Produkte kennenzulernen: Bier, Käse, Gemüse, Fleisch … menschliche Begegnungen voller Aromen. Reisen „ohne Gepäck“ Ein Service kann sich um Ihr Gepäck kümmern und es zur nächsten Unterkunft bringen. Die Mini-Shops des Landes In Ihrer Unterkunft finden Sie eine Auswahl an lokalen Produkten (Bier, Marmelade, Kekse usw.). Das Picknick des Landes Wir brechen nicht mit leerem Magen zu einem Abenteuer auf! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein Picknick aus regionalen Produkten zu bestellen, das Sie unterwegs genießen können.
Kultur
bis 17.8 Km bei uns

Préhistomuseum - Muséoparc d'aventures de la Préhistoire

Die Natur kann von der prähistorischen Zeit ganz einfach nicht gelöst werden. Man lief im Freien herum, fühlte den Boden, hörte in den Wald und beobachtete die Tiere - so sah der Alltag unserer Vorfahren aus. Das Préhistomuseum lädt Sie dazu ein, drei Erlebnisse im Freien auszuprobieren, damit Sie die Verbindung zwischen Mensch und Natur nachvollziehen können. Abdrücke I Rundgang bloße Füße; Jäger I Mammut, Hirsch und dergleichen; Bauern I Tiere und Pflanzen; Evolution I Pflanzliches Labyrinth. Archäologische Sammlungen und die wissenschaftliche Forschung bilden die Grundlage für unser Wissen über die vorgeschichtliche Zeit. Das Préhistomuseum führt Sie an Orte, die normalerweise nicht zugänglich sind. Es bezieht Sie in Experimente ein und ändert Ihre Ansicht der wissenschaftlichen Ausrichtung. Archäologie I Handwerke und Forschung; Wiederherstellung I Experimentelles Archäologielabor. Fünf originelle und sich ergänzende Angebote sind dem Kulturerbe gewidmet. Die wertvollen, sorgfältig bewahrten prähistorischen Funde fordern zur Bewunderung und zum Nachdenken über die Menschheit und ihr Erbe auf. Das Kulturerbe offenbart sich in all seinen Formen, selbst mit seinen Lebensmitteln: Die Grotte I archäologische Stätte; Landschaft I Spaziergang an einer als Kulturerbe eingestuften Stätte; Sammlungen I Die Vorgeschichte in ihrer Perspektive; Zeitgenössische Kunst I Museum der Vergänglichkeit. Natürlich kann das Préhistomuseum nicht ohne Werkstatt bestehen, die von Archäologen mit einem interaktiven Angebot betreut wird. Es gibt davon 12, die auf die 30 Hektar Fläche des Museums verteilt sind. Unter der Obhut von Archäologen werden Sie hier zu Feuersteinskulpteuren, Malern, Prähistorikern, Gravierern, Steinhauern, Feuerkünstlern, Kunsthandwerkern... Gemeinsam werden Sie in das Alltagsleben des Menschen aus der Vorgeschichte eintauchen und sich an deren Geschicklichkeit messen. Die Vorgeschichte wird in Ihren Händen wieder lebendig. In den Archäolabors wird Wissenschaft mit der Archäologie verknüpft und Sie können das ausprobieren. Werden Sie zu einem Experten in der C14-Datierungsmethode, in der Identifizierung von menschlichen Fossilen...
Renée Bourlet
Warum wir Ihnen das empfehlen
Kommen Sie und treffen Sie Cro-Magnon im Préhistomuseum in Ramioul und stellen Sie sich der Herausforderung, wie die Urmenschen zu leben und zu essen. Das größte Prähistorische Museum Europas (30 Hektar) nimmt Sie mit auf eine Reise an die Seite Ihrer entfernten Vorfahren durch 12 Erlebnisse rund um die Familie, die sich über einen geschützten Wald erstrecken. Pflanzenlabyrinth Barfußpfad Neolithischer Bauernhof mit Tieren und prähistorischen Bauernwerkzeugen Praktische Workshops (Feuersteinschlagen, Feuermachen usw.) Spielplatz Archéorestaurant zur Entdeckung vergessener Zutaten... Nicht zu vergessen: das Archéobistrot, wo Gastronomie, Geschichte und Archäologie aufeinandertreffen Konferenzen und zahlreiche Veranstaltungen wie der internationale Schießwettbewerb mit prähistorischen Waffen und Nächte im Museum. Entdecken Sie das Leben Ihrer Vorfahren im Prähistorischen Museum!
Zu uns kommen